"Die Gründung des Vereins geht auf das Jahr 1961 zurück.
Im gleichen Jahr begann der Bau unserer ersten Anlage, die heute nicht mehr existiert.
Bereits 1971 zeigten wir erstmals fahrende Busse, zur damaligen Zeit ein Novum in der DDR.
Es war eine komplette Eigenkonstruktion, die viel Bewunderung auslöste.
In den Wirren der Jahre 1989/90 stand unser Verein fast vor dem Aus.
Die Stadtverwaltung Oberlungwitz aber hat unsere Arbeit anerkannt. So konnten wir 1993 neue Räume beziehen. Seitdem haben wir fünf Anlagen geschaffen, auf denen ein vorbildgerechter Betrieb gezeigt wird.
Eine Besonderheit stellt die Modulanlage "Wüstenbrand - Neuoelsnitz" dar, ein Nachbau aller Bahnhöfe und markanter Abschnitte dieser heute stillgelegten Strecke. Damit pflegen wir historisches Kulturerbe und wollen durch weitere Verbesserungen und Ergänzungen diese für den Kohletransport einst so bedeutende Strecke der Nachwelt - zumindest im Modell - erhalten."
http://modellbahnzirkel-saxonia-oberlungwitz.de/index.php?p=1_4_Uber-uns