MENU

Fun & Interesting

Pendeln, Neuanfang und Rückkehr: Andrea besucht ihre Heimat | Heimweh S4 4/4 | SRF

SRF Unterhaltung 9,208 5 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Die Familie Balliana hat sich schnell am neuen Wohnort in Bätterkinden eingelebt; einzig das Pendeln bereitet Sandro Mühe. Bei Sheila sind weitere Ukrainerinnen ausgezogen – Heimweh? Fehlanzeige! Und nach dem Start der Klinik für Krebsprävention in Kirgistan kommt Andrea Isenegger zurück in die Schweiz. 🔴▶️ Mehr «Heimweh» streamen auf: 👉 https://www.srf.ch/play oder 👉 https://www.youtube.com/@srfunterhaltung Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Seit dem Umzug der Familie Balliana nach Bätterkinden pendelt Vater Sandro fast täglich nach Zürich. Eine Herkulesaufgabe aber im Moment nicht anders möglich, denn der Landschaftsgärtner hat seine Firma in der Stadt. Der Umbau des über 200-jährigen Bauernhauses ist abgeschlossen, die Kinder gehen am neuen Ort zur Schule und auch Mutter Nathalie hat den Neuanfang hinter sich. Ein grosser Schritt von der Stadt aufs Land geht für die ganze Familie zu Ende. Zeitweise hatte Sheila und ihr ukrainischer Mann Serhii fast 50 ukrainische Flüchtlinge in ihrem Haus in Spiez aufgenommen. Nun ziehen mit Olena Shchirova und Daria Moskova zwei weitere Frauen aus und versuchen ihr eigenes Leben zu leben. Heimweh? Fehlanzeige. Die jungen Frauen nutzen die Flucht aus ihrem Land als Neuanfang und das obschon sie ihre alte Heimat vermissen. Zurück in ihre alte Heimat möchte vor allem Olena nicht mehr, sie hat einen Job in der Bäckerei von Sheila gefunden und fühlt sich mehr als wohl. Während Monaten hat Andrea Isenegger den Aufbau der ersten Klinik für Krebsvorsorge in Kirgistan vorbereitet. Jetzt nach der erfolgreichen Eröffnung kann die Schweizerin, die seit 15 Jahren für Ärzte ohne Grenzen im Ausland arbeitet und lebt, endlich mal wieder zurück in die Schweiz. Andrea hatte selber Krebs und muss regelmässig zur Kontrolle in die Schweiz. Es wird für die 58-jährige ein Kurzbesuch in ihrer alten Heimat, denn ihr Aufenthalt in Kirgistan wurde verlängert. Timestamps: 00:00 Intro 01:40 Sheila und ihre Familie retten Lebensmittel mit den ukrainischen Flüchtlingen im Gemeinschaftszentrum Spiez 07:02 Sandro Balliana pendelt zwischen seiner neuen Heimat in Bätterkinden BE und seinem Arbeitsort, dem Landschaftarchitekturbüro in Zürich Binz 12:26 Andrea Isenegger kehrt für eine Hautkrebs-Kontrolle drei Wochen zurück in die Schweiz und besucht ihr Kolleginnen bei Ärzte ohne Grenzen 16:58 Die Kinder der Familie Balliana sind zufrieden am neuen Wohnort 21:04 Die letzten Flüchtlinge sind ausgezogen. Sheila und ihre Familie haben das Haus in Spiez wieder für sich. 27:18 Andrea Isenegger besucht ihr alte Heimat in Meggen LU. 32:51 Die Ballianas leben sich in ihrem renovierten Bauernhaus in Bätterkinden BE ein. 37:51 Sheila überrascht Serhii mit einem Paragliding-Flug. Erstpublikation: 21.10.2022 ________________________ *Das ist «Heimweh»:* Die Sendung begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise retour in die Heimat. Vom Ausland in die Schweiz, oder umgekehrt. Zurück ins Elternhaus, zu Freunden. Oder einfach dahin, wo für sie Heimat ist. ________________________ *Kanalinfo:* Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen! 🎉 Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Live-Performances beim Donnschtig-Jass über herzergreifende Überraschungen in Happy Day. 🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt – von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz. 🎤 Volksmusik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen aus der Volksmusik-Szene. Hier entdeckst du neue Talente und bist hautnah dabei am Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona. 🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen. 👉 https://www.youtube.com/@srfunterhaltung SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). ___ Für Kommentare auf dem YouTube-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: https://www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen. #SRFHeimweh #SRFUnterhaltung #Heimat

Comment