Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist ein deutscher Chemiker. 2013 wurde er zum Professor für Festkörperchemie an die Universität Ulm berufen, seit 2021 (zum zweiten Mal) geschäftsführender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung. Leiter für „Energiespeichersysteme“ am Institut für Nanotechnologie KIT. Fichtner ist wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe) und Sprecher des Exzellenzclusters Post Lithium Storage POLiS.
YouTube Kanal POLiS: https://www.youtube.com/@POLiS-HIU
0:00 Intro
4:43 Wasserstoff
11:21 Brennstoffzellen
16:42 Eisengewinnung mit Wasserstoff
19:14 Bedarf an Wasserstoff
20:50 Lithium Batterien
29:08 Fußabdruck bei der Herstellung
34:30 Verbesserung der Batterien
37:40 Lebensdauer LiIon Batterie
42:40 Theoretische Limits
44:55 Alternative Materialien
53:22 Eisenbatterien
1:00:35 Varta
1:01:20 Forschung in Deutschland
1:08:07 Studenten für MINT-Fächer
1:11:32 Synthetisches Methan
1:14:18 Pumpspeicher
1:16:02 Stromleitungen
1:22:30 Kernkraft in Europa
1:29:35 Wunsch für Deutschland
Das Gespräch wurde am 24.Januar 2025 in Ulm aufgezeichnet.
Eine Zusammenfassung des Gesprächs findet sich hier: https://energiespeicher.blogspot.com/2025/02/prof-dr-maximilian-fichtner-im.html
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html