Released in 1979
Comedy for music in three acts
1. Akt
0:00:00 Opening credits
0:01:52 Orchestral introduction – »Wie du warst! Wie du bist!«
0:08:37 »Warum ist Tag?«
0:11:09 »Er Katzenkopf, Er Unvorsichtiger!«
0:19:25 »Selbstverständlich empfängt mich Ihro Gnaden«
0:27:23 »Hat Sie schon einmal mit einem Kavalier«
0:34:00 »Drei arme adelige Waisen«
0:36:49 »De rigori armato il seno«
0:45:30 »Da geht er hin, der aufgeblasene schlechte Kerl«
0:50:21 »Ach, du bist wieder da!«
2. Akt
1:10:50 Orchestral introduction – »Ein ernster Tag, ein großer Tag!«
1:15:55 »Mir ist die Ehre widerfahren«
1:22:44 »Ich kenn' Ihn schon recht wohl, mon cousin!«
1:26:28 »Jetzt aber kommt mein Herr Zukünftiger«
1:35:54 »Wird Sie das Mannsbild da heiraten, ma cousine?«
1:41:43 »Eh bien, Mamsell, was hat Sie mir zu sagen?«
1:54:09 »Da lieg' ich!«
1:59:04 »Ohne mich, ohne mich jeder Tag dir so bang«
3. Akt
2:07:30 Orchestral introduction and pantomime
2:14:12 »Hab'n Euer Gnaden noch weit're Befehle?«
2:16:39 »Neine, nein, nein, nein! I trink' kein Wein«
2:24:49 »Macht Sie der Wein leicht immer so?«
2:32:10 »Sind desto eher im klaren«
2:33:29 »Ihre hochfürstliche Gnaden, die Frau Fürstin Feldmarschall!«
2:34:44 »War anders abgemacht! Marie Theres', ich wunder' mich«
2:43:16 »Leopold, wir gehn!«
2:44:55» Mein Gott, es war nicht mehr als eine Farce«
2:50:13 »Euer Gnaden sind die Güte selbst« … »Hab' mir's gelobt«
2:55:38 »Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein
Octavian: Brigitte Fassbaender
Sophie: Lucia Popp
The Marschallin, Princess Werdenberg: Gwyneth Jones
Baron Ochs of Lerchenau: Manfred Jungwirth
Herr von Faninal: Benno Kusche
Jungfer Marianne Leitmetzerin, the duenna: Anneliese Waas
Valzacchi, an intriguer: David Thaw
Annina: his companion: Gudrun Wewezow
A police comissioner: Albrecht Peter
The Marschallin's majordomo: Friedrich Lenz
A notary: Hans Wilbrink
A landlord: Nortber Orth
A singer: Francisco Araiza
Three noble orphans: Dorothea Wirtz, Maja Hake, Helena Jungwirth
A milliner: Susanne Sonnenschein
An animal seller: Osamu Kobayashi
Four footmen of the Marschallin: Rudolf Schwab, Walter Brem, Werner Liebl, Arthur Horn
A widowed gentlewoman: Elisabeth von Ihering
A hairdresser: Karl Schrader
A flautist: Heinz Müller
Leopold, the Baron's valet: Hans Mursch
Mohammed, a little black boy: Patrick Leppelt
Music by Richard Strauss, libretto by Hugo von Hofmannsthal
Bayerisches Staatorchester, conducted by Carlos Kleiber
Choir of the Bayerischen Staatsoper, directed by Josef Beischer
Staged and directed by Otto Schenk
Set and Costume Design: Jürgen Rose
Stage Manager: Helmut Großer
Lighting: Ulrich Eckert
Costume Realization: Silvia Strahammer, Günter Berger
Make-up and wigs: Rudolf Herbert
Assistant directors: Oscar Arnold-Paur, Wolf Busse
Musical Preparation: Günther von Noé
Sound Recording: Rolf-Peter Schröder
Video Engineer: Horst Wimmer
Film Editor: Inge Marschner
Video Director: Karlheinz Hundorf
Executive Producerm: Dietrich von Watzdorf