MENU

Fun & Interesting

Romane schreiben! Bestseller-Autoren geben Einblicke | Twist | ARTE

Irgendwas mit ARTE und Kultur 126,483 lượt xem 2 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Romane schreiben – wie geht das? Wie wird man Schriftstellerin oder Schriftsteller? Jonas Jonasson, Caroline Wahl, Iris Wolff und Matias Riikonen haben Bestseller geschrieben. Sie geben Tipps und Einblicke in ihren Schreibprozess und erzählen von persönlichen Herausforderungen auf ihrem Weg zum Roman.

„Du musst unbedingt etwas zu sagen haben!“, Bestseller-Autor Jonas Jonasson („Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg“) schreibt in einer Pizzeria bei Stockholm an seinem neuen Roman über eine Begegnung zwischen dem Philosophen Voltaire und einem einfachen Schuhmacher. Doch bevor er schreibt, muss er das Chaos im Kopf ordnen.
Die deutsche Bestseller-Autorin Caroline Wahl („22 Bahnen“, „Windstärke 17“) schreibt mit klarer Sprache Geschichten über junge Heldinnen und schwierige Themen wie Verlust und Sucht – und erreicht damit Hunderttausende. Wie schafft sie es, so authentisch zu erzählen?
Auf Schloss Elmau in Bayern gibt Iris Wolff („Die Unschärfe der Welt“) Einblicke in ihren Alltag als Schriftstellerin. Ihre Herkunft aus Rumänien ist ihr Lebensthema, auch ihr aktueller Roman „Lichtungen“ spielt dort. Ihre poetische Sprache brachte ihr eine Nominierung für den Deutschen Buchpreis. Früher unterrichtete sie Kreatives Schreiben. Wie kann man Schreiben lernen und was zählt mehr: Talent oder Handwerk?
Die Romane des finnischen Autors Matias Riikonen („Matara“) sind tiefgründige Reflexionen des Unbewussten und in Finnland längst Kult. Warum kann er nur im Dunkeln schreiben? Auf der Frankfurter Buchmesse spricht er über das Schreiben und seine Inspirationen.
Eine Romanidee finden, Dialoge entwickeln, Charaktere erschaffen - erfolgreiche Autorinnen und Autoren erzählen, warum Schreiben oft auch Scheitern bedeutet. Sie schildern die Herausforderungen, ihre persönlichen Hürden und die Sehnsucht, das Ungesagte zum Ausdruck zu bringen.

Kulturmagazin (D 2024, 30 Min)

00:00 Intro: Du musst etwas zu sagen haben!
00:58 Caroline Wahl: Wie sie in fremde Welten eintaucht
04:24 Matias Riikonen: Warum er nur im Dunkeln schreibt
10:24 Jonas Jonasson: Fantasie und das Chaos im Kopf
16:55 Iris Wolff: Wie ein Stoff zur Geschichte reift
21:47 Matias Riikonen: Warum er (eigentlich) nicht auf Buchmessen geht
24:45 Caroline Wahl: Wenn Figuren wie echte Menschen sind
28:59 Abspann: Woher weiß man, wann eine Geschichte zu Ende ist?

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/116057-009-A/twist/

Video verfügbar bis zum 24/11/2025

Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg

Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
https://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de

Musik:
Agnes Obel - Red Virgin Soil
Nils Frahm - A Place
Nils Frahm - Human Range
Laura Moisio - Värejä
Trio Bravo - Träume
Pink Martini - Ninna Nanna
Hansa Rani & Dobrawa Czocher - There will be Hope
Ludovico Einaudi - View from the other side
Brandt Brauer Frick - 606 'n' Rock 'n' Roll
Brandt Brauer Frick - Bop
Dinah Washington - I could write a book
Nils Frahm - A Place

Comment