Fabian Kappeler entdeckt den Rollstuhlsport und strebt eine Teilnahme an den Paralymics 2028 an. Gleichzeitig macht er eine Schnupperlehre als Uhrmacher. Das Tiny House der Familie Oberbach wird nicht wie gewünscht fertig. Familie Loosli Sieber ist immer noch getrennt. Während Vater René in Mexiko den Bus repariert, sucht Mutter Gabriella in Winterthur Untermieter.
🔴▶️ Mehr Folgen von «SRF bi de Lüt - Familiensache» streamen auf:
👉 https://www.srf.ch/play
Mehr zum Video
–––––––––––––––––––––––––
Fabian Kapeller ist zur Schnupperlehre beim Uhren- und Schmuckhersteller Bucherer eingeladen. Bei seiner beruflichen Neuorientierung wurden beim 18-jährigen Paraplegiker grosse Fingerfertigkeit und Ausdauer festgestellt. Mit einer Lehrstelle als Uhrmacher beim renommierten Luzerner Unternehmen wäre seine Zukunft nur rund 14 Monate nach dem schweren Motorradunfall wieder gesichert. Ausserdem hat Fabian im Paraplegikerzentrum in Nottwil den Rollstuhlsport für sich entdeckt. Seitdem trainiert er sehr regelmässig und plant sogar in den Spitzensport einzusteigen.
Der 13-jährige Jembé hat an einem Klavierwettbewerb bei der Baloise Session teilgenommen. Er durfte seinem Idol, dem kanadischen Klaviervirtuosen Tony Ann, eine seiner Kompositionen vorspielen. Jembé ist sehr gespannt auf das Urteil seines Vorbilds. Die Familie Loosli Sieber lebt derzeit auf zwei verschiedenen Kontinenten. Vater René ist bereits mit dem ältesten Sohn Muendo in Mexiko und versucht, den verschimmelten Bus zu reinigen und wieder fahrtüchtig zu machen. Ein Wiedersehen der fünfköpfigen Familie in Mexiko wird es erst geben, wenn Mutter Gabriella endlich geeignete Untermieter für das Mietshaus in Winterthur gefunden hat. Anschliessend plant die Familie, ihre Reise mit Bus und Klavier in Richtung Südamerika fortzusetzen.
Familie Oberbach kann Weihnachten nicht wie anfänglich geplant in ihrem selbst gebauten Tiny House feiern. Noemi und Urs haben sich eingestanden, dass sie die eng gesteckten Etappenziele nicht einhalten können und lieber mehr Zeit mit ihren beiden Söhnen Wanja und Finian verbringen möchten. Auch die Suche nach einem geeigneten Stellplatz für ihr kleines selbstgebautes Häuschen verschieben sie erst Mal, bis der Bau abgeschlossen ist. Und trotz allem schauen sie stolz und glücklich auf die intensiven vergangenen Monate zurück und was sie alles erreicht haben.
Erstpublikation: 31.01.2025
________________________
*Das ist «SRF bi de Lüt - Familiensache»:*
In dieser Doku-Serie gewähren drei Familien einen intimen Einblick in ihr Privat- und Berufsleben. Dabei zeigt SRF, wie die Protagonisten mit schwierigen oder besonderen Situationen im Familienbund umgehen.
________________________
*Kanalinfo:*
Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen!
✨ Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Action-Momenten beim «Game of Switzerland» über herzergreifende Überraschungen in «Happy Day».
🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt – von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
🎤 Musik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen und neuen Talenten aus der Schweizer Musik-Szene.
🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
👉 https://www.youtube.com/@srfunterhaltung
SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
___
Für Kommentare auf dem YouTube-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: https://www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen.
#SRFbideLuet #SRFUnterhaltung #Familiensache