Die Shaolin sind bekannt für absolute Körperbeherrschung und hartes Training. Mit den Filmen von Jackie Chan oder Bruce Lee ist ihre Kampfkunst Kung-Fu auch in der westlichen Welt bekannt geworden. Ein Gespräch über Disziplin, Freiheit und richtiges Atmen.
Themen in dieser Folge:
00:00 Was fasziniert Sie an Kampfkunst?
08:48 Was bedeutet Shaolin genau?
15:30 Warum ist Selbstbeherrschung derart zentral?
22:03 Woher kommt Ihr Sendungsbewusstsein?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1
Shaolin-Meister Shi Heng Yi war schon als Kind begeistert von Kampfkunst. Als Vierjähriger begann er sein Training, heute leitet er den sogenannten «Shaolin Temple Europe» bei Kaiserslautern. Gemeinsam mit anderen Shaolin Meistern empfängt er dort Menschen, die sich für eine oder zwei Wochen dem Klosterleben annehmen wollen. Sie führen sie ein in die grosse Kunst des Atmens, der Askese und der körperlich anspruchsvollen Selbstbeherrschung, die er selbst seit über 30 Jahren praktiziert.
Doch der Sohn vietnamesischer Bootsflüchtlinge ist nicht nur ein Lokalmatador. Auch im Internet ist er sehr präsent. Shi Heng Yi tritt in TedX-Talks, Podcasts und diversen YouTube-Formaten auf, wo er mit seiner Botschaft ein Millionenpublikum erreicht.
Im Gespräch mit Olivia Röllin erklärt er, warum Selbstbeherrschung und Askese wahre Freiheit bedeutet, weshalb er sich bewusst den Schattenseiten des Lebens aussetzt und dass es sich lohnt, jeden Tag zehn Minuten früher aufzustehen.
Sternstunde Religion vom 02.04.2023
____________________
Sendungsverantwortliche:
Regie: Astrid Dolenc, Redaktion: Nora Weber, Claudia Zeltner, Produzent:in: Christian Walther, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
____________________
SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1
Mehr Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 https://www.instagram.com/srfkultur/
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________
Die grossen Fragen des Lebens, erörtert im Gespräch mit Menschen, die bewegen, verstehen, glauben und zweifeln. Das ist unser Ansatz. Wir führen gesellschaftliche Debatten und tiefgreifende Gespräche, die unterhalten und inspirieren. Religion kann vieles sein und sie reicht bis tief in die Mitte der Gesellschaft.
Von Zen Meditation bis zu kirchlichem Machtmissbrauch, vom Fussball-Fankult bis zur Genderdebatte: Wir nehmen uns mit kritischer Distanz dem breiten Themenfeld Religion, Glaube und Spiritualität an.
____________________
Moderation:
Olivia Röllin: https://www.instagram.com/oliviaroellin/
Ahmad Milad Karimi: https://www.instagram.com/donkarimi/
____________________
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Religion #Shaolin #Selbstbeherrschung #KungFu #Disziplin #SRF #Kultur
💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]