Willkommen bei ToolTime! 🔧🔥 Heute gibt es endlich das versprochene Video zum Thema Schweißen – mit allen wichtigen Punkten aus Teil 2! Du bist neu dabei? Kein Problem – bleib bis zum Ende dran, denn in der Infobox und unten in der Videobeschreibung findest du den Link zu Teil 2, damit du nichts verpasst.
https://www.youtube.com/watch?v=Y9hWKQ6-y1U
Was erwartet euch in diesem Video?
Wir nehmen euch Schritt für Schritt mit durch die Welt des Schweißens und zeigen euch, wie ihr professionell arbeitet – vom Heften bis zum Ausschweißen. 🛠️ Dabei liefern wir nicht nur wertvolle Tipps und Tricks, sondern auch fundiertes Wissen aus der Praxis.
Themen im Detail:
🔹 Das Schweißgerät: Unser Merkle Schweißgerät kommt mit Premium-Ausstattung, die sowohl MAG- als auch MIG-Schweißen ermöglicht. Wusstet ihr, dass aktives Schutzgas (z. B. Corgon 18) die Tropfcharakteristik beeinflusst und inertem Gas (z. B. Argon) hilft, Oxidation zu verhindern? Wir gehen auf die Unterschiede und die Anwendung von Schutzgasen ein – ein Muss für alle, die präzise Schweißnähte erzielen wollen.
🔹 Schweißparameter einstellen: Moderne Schweißgeräte mit vorprogrammierten Parametern nehmen uns viel Arbeit ab. Wir zeigen euch, wie Materialstärke, Ampere und Volt perfekt abgestimmt werden, damit die Schweißnähte nicht nur optisch, sondern auch mechanisch überzeugen.
🔹 Schweißtechnik: Wir erklären das stechende Schweißen und zeigen, wie ihr die Wärmeausbreitung gezielt kontrollieren könnt. Ob I-Naht, Kehlnaht, oder V-Naht – jede Schweißnaht hat ihre Besonderheiten, die wir euch ausführlich erläutern.
🔹 Materialverzug vermeiden: Hier wird es technisch – wir erklären, warum die Schweißreihenfolge und das versetzte Schweißen so wichtig sind, um Verzug zu minimieren. Außerdem geben wir Tipps zur richtigen Kühlung und der Verwendung von Schweißlehren, Fixierhilfen und Schraubzwingen.
0:14 Überblick zum Video
0:51 MAG Schweißgerät einstellen
1:37 Wie Heftet man Flanschplatten
1:53 MAG Schweißgerät Tipp
3:44 Rohrträger heften und Schweißverzug erklärt
3:56 MAG Schweißgerät Tipp
4:41 Schweißreihenfolge und Wärme Verzug erklärt
5:25 MAG Schweißgerät Tipp
7:15 Schweißreihenfolge an Flanschplatte
7:35 MAG Schweißgerät Tipp
8:40 Wie schweiße ich Flanschplatten
8:49 MAG Schweißgerät Tipp
9:37 Rohrträger ausschweißen und vorspannen
10:17 Wie wechselt man die Drahtrolle im MAG Schweißgerät
10:27 Fertige Träger im Überblick
11:36 wie baut man eine Treppe, Schritmaßregel und Treppenwangen anreißen
12:16 Stufen Auflager heften
14:06 Treppenwange ausschweißen wie kontrolliere ich den Verzug
16:24 Zusammenfassung
Bonus: Der Treppenbau 🪜
Im Bonus-Teil widmen wir uns dem Aufbau einer Wangentreppe.
🔹 Wie ihr die Schrittmaßregel anwendet, um die optimale Steigung und Auftrittslänge zu berechnen.
🔹 Wichtige DIN-Normen und Toleranzen, die für den Treppenbau in Deutschland gelten.
🔹 Wie ihr Verzug beim Schweißen der Treppenwangen vermeidet, indem ihr eine Gegenpannung erzeugt und die Schweißnähte gezielt verteilt.
🔹 Warum die richtige Anreißtechnik entscheidend für präzises Arbeiten ist.
🔹 Tipps für die Montage der Treppenstufen und das Einstellen der perfekten Winkel.
Fachbegriffe, die du heute lernst:
Schweißnahtvorbereitung, I-Naht, Kehlnaht, V-Naht, Stechendes Schweißen, Schweißreihenfolge, Schweißspritzer, Verzinken, Feuerverzinken, Schutzgas, Corgon 18, Argon, Helium, Schweißparameter, Wärmesteuerung, Materialverzug, Schweißlehren, Fixierhilfen, Schraubzwingen, Anreißtechnik, Fasen, Entgraten, Treppenwange, Schrittmaßregel, Steigung, Auftritt, DIN-Norm, Gegenpannung, Treppenstufenmontage.
Warum lohnt es sich, dran zu bleiben?
Dieses Video ist ein Muss für jeden, der mehr über Schweißen und Treppenbau lernen will – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast. Wir erklären nicht nur die Theorie, sondern zeigen dir die Praxis mit all ihren Herausforderungen und Lösungen. 💡
👉 Abonniere unseren Kanal 🛠️, um keine spannenden Projekte und Tutorials mehr zu verpassen!
http://www.youtube.com/@ToolTime_GER?sub_confirmation=1
👍 Like das Video, wenn es dir gefallen hat, und lass uns gerne einen Kommentar mit deinen Fragen oder Erfahrungen da. Wir antworten schnell und freuen uns, von dir zu lernen!
📅 Nächste Woche gibt’s mehr von ToolTime – sei dabei!
#stahlkonstruktion #stahlkonstrukt #stahlbau #metallbau #metallverarbeitung #metallbaukonstruktion #konstruktion #stahlbaukonstruktion #stahlbaufertigen #metallbaufertigen #balkonbauen #aufbaustahlbalkon #balkonselberbauen #stahlbalkon #werkstatt #werkstattumbau #werkstattverbessern #stahlwerkstatt #metallwerkstatt #selbständig#stahlentgraten #stahlanreißen #stahlschleifen #abrunden #bauprojekt #schweißhacks #schweißenlernen #winkelschleifer #schweißvorbereitung #magscheißen #schtzgasschweißen #Stahlschweißen #magschweißen #migschweißen #aktivgasschweißen #inertgasschweißen #schweißhelm #schweißdraht #schweißgas #schweißer #diyschweißen #tooltime