Hallo Leute,
wohin geht eine Dampflok, wenn sie ihre letzten Kilometer gefahren ist? Auf den Schrottplatz oder in die Geschichte?
„Zugpferde des Fortschritts“ ist ein Dokumentarfilm von 1979 aus den Archiven der Bundesbahn-Filmstelle – jetzt von uns in HD restauriert.
Von der ersten Dampflok der Welt – der „Puffing Billy“ (1813) – bis zur legendären Baureihe 05, die 1936 den Weltrekord von 200,4 km/h aufstellte, zeigt dieser Film die faszinierende Entwicklung der Lokomotive.
Doch nicht nur die Maschinen stehen im Fokus, sondern auch die Menschen, die sie zum Leben erweckten: Lokführer, Heizer und Schlosser, die mit harter Arbeit Eisenbahngeschichte schrieben.
Begleitet die letzte Dampflok der Deutschen Bundesbahn auf ihrer Abschiedstour und erlebt ein Stück lebendige Eisenbahngeschichte – erstmals in HD.
Abonniert den Kanal, um mehr restaurierte historische Eisenbahnfilme zu entdecken.
#Dampflok #Eisenbahn #HistorischeFilme #Lokomotive #DeutscheBahn #Eisenbahngeschichte #Dokumentarfilm #HDRestauriert #ZugpferdeDesFortschritts #PuffingBilly #Baureihe05 #DeutschesVerkehrsmuseum #Bahnliebe
Highlights
00:00 – Beginn der Reise
00:37 – Filmstart
05:03 – Titel und Einführung
07:46 – Die Geschichte der Eisenbahn
08:11 – Puffing Billy – Die erste Dampflok der Welt
09:08 – Rocket – Mutter aller Dampfloks
09:42 – Adler – Erste deutsche Dampflok
18:04 – Ausbau des deutschen Streckennetzes
21:27 – Die Baureihe 05 (BR 05) - Weltrekord
22:50 – Zweiter Weltkrieg und die Bahn
23:50 – Die BR 23 – Rückkehr zur Normalität
23:56 – Die BR 66 – Neue Standards
24:06 – Die BR 82 – Kraft für den Güterverkehr
25:00 – Ende der Dampflok-Ära – Strom übernimmt
27:27 – Die Dampflok als Denkmal
28:43 – Abspann
Foto aus Thumbnail: hansbenn @ pixabay