In diesem Video erkläre ich dir die subjektive Bedeutung der Modalverben. Es ist eine Besonderheit der deutschen Grammatik, dass die Modalverben sowohl eine objektive als auch eine subjektive Bedeutung haben können. Heute sprechen wir explizit über "müssen", "müssten", "dürften" und "könnten". Ich werde dir klare Beispiele geben, damit du die subjektive Bedeutung der Modalverben nachvollziehen kannst.
Wenn du Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau B2 und C1 lernst und die deutsche Grammatik besser verstehen möchtest, dann schaue dir dieses Video bis zum Ende an.
––––––––––––––––––––––––––––––
Music: Far Away - MK2 https://youtu.be/Krw642HTCgw
––––––––––––––––––––––––––––––
Woher komme ich? - https://www.youtube.com/watch?v=r7tKcZR9GnU
Möchtest du meinen Kanal unterstützen? - https://ko-fi.com/deutschlera
Folge mir auf Instagram unter https://www.instagram.com/deutschlera/.