MENU

Fun & Interesting

Ueli Maurer erwartet Absturz für Deutschlands Wirtschaft!

Video Not Working? Fix It Now

Ueli Maurer, ehemaliger Schweizer Bundesrat und Finanzminister erklärt im Gespräch mit Daniel Stüssi, weshalb sich Deutschland mit seiner derzeitigen Wirtschaftspolitik selber schadet (22:42) und fordert eine neue Regierung, die wieder sparsam mit den Steuergeldern umgeht. "Die AFD wird noch stärker werden!" prognostiziert Ueli Maurer und zeigt den Unterschied zur Schweizer SVP auf. In diesem Interview erfahren Sie, weshalb die neuen Rahmenverträge zwischen der Schweiz und der EU abzulehnen sind, wie stark der Einfluss der USA auf ihn als Bundesrat war, welche Risiken er in der Bilanz der UBS für die Schweiz sieht u.v.m. Am Ende gibt der ehemalige Finanzminister Tipps, in was für Vermögenswerte er sein Geld anlegen würde. Ueli Maurer war von 1996 bis 2008 Präsident der Schweizerische Volkspartei (SVP). Er war von 2009 bis Ende 2022 Mitglied der Schweizer Landesregierung, zuerst als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) (2009–2015) und anschliessend als Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) (2016–2022) sowie Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2013 und 2019. Timestamps: 0:00 Intro 2:56 Fünf entweder - oder Fragen 5:25 Persönlicher Freiheit müssen wir Sorge tragen 7:08 Herausforderungen als Bundesrat während Pandemie 11:56 Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen 17:00 Einfluss der USA auf Schweiz / Rolle der BRICS Staaten 22:42 Deutschland schadet sich mit Wirtschaftspolitik selber 24:50 Eindrücke vom Urlaub in Ostdeutschland 26:15 Eindrücke zur AFD sowie Unterschied zur Schweizer SVP 30:30 Ablehnung neue Rahmenverträge EU - Schweiz 31:32 Gründe weshalb die EU immer schwächer wird 34:00 Einschätzung zum neuen digitalen Zentralbankengeld CBDC der EZB 37:36 Unterstützung der Blockchain-Technologie 42:45 Untergang Credit Suisse mit Notrecht - Risiko der UBS-Bilanz für Schweiz 47:20 Wie sein Geld in unsichern Zeiten anlegen? Auf dem laufenden bleiben - jetzt monatlichen Newsletter der RealUnit abonnieren: https://realunit.de/newsletter/ Schutz vor Kaufkraftverlust und Krisen: https://realunit.de/so-funktionierts/ Die RealUnit Schweiz AG ist eine börsenkotierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Baar, welche breit diversifiziert in Sachwerte wie physisches Gold & Silber investiert. Wir verfolgen das Ziel, das uns anvertraute Vermögen bestmöglich vor Krisen und Kaufkraftverlust zu schützen und die Menschen über die Probleme des heutigen FIAT-Geldsystems aufzuklären. Disclaimer: Die Aussagen der Gäste können sich von der Meinung der RealUnit Schweiz AG unterscheiden. Die Informationen auf diesem Kanal richten sich nur an Personen mit Sitz in der Schweiz, Deutschland oder Liechtenstein. Sie richten sich nicht an Personen, die dem Recht eines Staates unterstehen, der die Distribution oder Nutzung dieser Informationen verbietet (u.a. USA, Grossbritannien, Japan, Kanada, Neuseeland und Australien). Die Informationen auf diesem Kanal stellen Werbung im Sinne von Art. 68 FIDLEG bzw. Marketing-Mitteilungen im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) dar. Die Angaben dienen ausschliesslich der Information und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder zur Veräusserung von Wertpapieren dar. Die verwendeten Daten bewertet die RealUnit Schweiz AG als korrekt, die Angaben sind jedoch nicht unabhängig überprüft. Es besteht keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte dieses Kanals. Die vergangene Kursentwicklung ist keine Indikation oder Garantie für die zukünftige Wertentwicklung der Aktien der RealUnit Schweiz AG. Der Wert der Aktien kann sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Wechselkursänderungen können ebenfalls Einfluss auf den Wert der Aktien haben. Die Rendite der Anleger kann durch Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und kann zukünftigen Änderungen unterworfen sein. Die Informationen auf diesem Kanal stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrungen oder besonderen Bedürfnisse des einzelnen Anlegers. Bevor Anleger eine Investitionsentscheidung treffen, sollten sie sich umfassend informieren sowie den aktuellen Wertpapierprospekt gründlich lesen, der spesenfrei auf der Webseite https://realunit.ch/downloads/ bzw. https://realunit.de/downloads/ oder via [email protected] bezogen werden kann.

Comment