MENU

Fun & Interesting

Unboxing Baureihe 24 Spur1 in 1:32 mit LeoSound von Kiss/BMB BeesModellBahn - Dampflok 24 061 Review

Peter Pernsteiner 5,166 5 months ago
Video Not Working? Fix It Now

In diesem Auspackvideo zeige ich ein weiteres Serienmodell eines Erwachsenenspielzeugs im Maßstab 1 zu 32. Es handelt sich um eine in Handarbeit aus Messing gefertigte Dampflok der Baureihe 24 mit dem Kosenamen „Steppenpferd“. Ihr Vorbild wurde ab 1927 bis 1940 insgesamt 95 mal gebaut und alle Loks hatten ursprünglich einen 3-Achs-Tender 3T16. Kiss Modellbahnen Deutschland hat die Lok in Spur 1 in 18 Varianten exklusiv für Bee`s Modell Bahn (BMB) produziert. Es ist das erste Spur 1-Modell, das serienmäßig Geräusche von LeoSoundLab erhalten hat. Sie befinden sich auf einem LokSound 5 XL-Decoder von ESU, der direkt in der Lok untergebracht ist. Die Geräusche kommen aus einem großen Lautsprecher im Tender, dessen Leitungen in der Lok-Tender-Kupplung integriert sind. Für die Lichtfunktionen des Tenders hat das Modell einen zusätzlichen Funktionsdecoder LokPilot 5 Fx von ESU, der über die Radsätze des Tenders mit Strom versorgt ist. Außerdem zeige ich ab Minute 42 auch mal, wie das mit meinen automatisierten Pendelfahrten bei meinen Auspackvidoes auf Basis einer CS3-Digitalzentrale funktoniert. Die meisten Modelle der Baureihe 24 haben den beim Steppenpferd üblichen kurzen 3-Achs-Tender 3T16. Das Vorbild der hier im Video vorgestellten 24 061 in Epoche III-Version erhielt allerdings 1948 einen 4-Achs-Tender 2‘2‘T26 einer Baureihe 50. Nachdem ich von einem Handmuster der Baureihe 24 mit 3-Achs-Tender bereits zwei Preview-Videos veröffentlicht habe (Links siehe unten) und eine weitere Variante auch ausgiebig in einem Video über eine tolle Spur 1-Anlage im Lokpark Ampflwang zu sehen ist (Link siehe ebenfalls unten), habe ich mich entschlossen eine der beiden produzierten Varianten mit 4-Achs-Tender für dieses Video und für einen Bericht in einer Fachzeitschrift leihweise anzufordern. Das Modell hat hat eine Länge über Puffer von ziemlich genau 61 Zentimetern und wiegt inklusive Tender knapp 4,6 Kilogramm. Nachdem im Video immer wieder mal ein paar kleine Fettflecke auf dem Modell zu sehen sind noch eine kleiner Hinweis von mir: Sascha Thomas, der Servicepartner von Bee´s Modellbahn, hat mir zur Vereinfachung meiner Arbeit freundlicher Weise die Lok bereits abgeschmiert und ein wenig eingefahren, damit ich bei meinem Video dafür nicht auch noch Zeit benötige. Das Video besteht aus folgenden Abschnitten, die auch in der Zeitleiste selektierbar sind: 00:00 Modell, Vorbild und Videovorschau 24 061 01:35 Auspacken Kiss/BMB Baureihe 24 061 02:20 Lieferumfang Kiss/BMB Baureihe 24 Spur 1 03:20 Blick in Bedienungsanleitung Baureihe 24 04:30 Lok aus Packung herausnehmen 05:06 Blick unter Lok, Beweglichkeit Vorlaufachse 05:27 Bewegliche Kolbenstangenschutzrohre 05:47 Beweglichkeit der Treib- und Kuppelräder 06:09 Antrieb und Stromversorgung des Modells 06:15 Tender-Kupplung unter dem Führerstand 07:11 Tender aus Packung herausnehmen 07:52 Blick unter den Tender 08:14 Kupplungsarm, ankuppeln an Lok, Lok-Abstand 09:18 Spitzenlicht und Rücklicht 24 061 Kiss/BMB 10:44 Triebwerksbeleuchtung 11:17 Führerstandsdetails nebst Beleuchtung 12:07 Feuerbüchsenflackern und Schiebefenster 13:14 Lokführer und Heizer kommen in Führerstand 14:37 Federpuffer, Schläuche, Schraubenkupplung 15:25 LeoSoundLab-Geräusche und Detailansichten 18:33 Fahrsound-Tests mit Rollenprüfstand 20:49 Sound Lastwechsel per Funktionstasten 22:27 Fahrt unterschiedliche Geschwindigkeiten 24:45 Fahrt mit dynamischem Bremsen 26:17 Luftpumpensound je nach Geschwindigkeit 27:52 Langsam-Fahrt enge Radien, Kolbenstangen 29:56 Lok-Tender-Kupplung enge Radien 30:18 Info zum Energiepuffer des Decoders 31:39 Kurze Pendelfahrt mit Rauch/Sound und Licht 33:28 Kurze Pendelfahrt mit Rauch/Sound ohne Licht 35:02 Kurze Pendelfahrt Heizerseite der Lok 36:51 Vorschauinfo über die langen Pendelfahrten 37:34 Lange Pendelfahrt mit Rauch/Sound/Licht 42:09 CS3-Ablaufsteuerung für lange Pendelfahrt 44:30 Lange Pendelfahrt mit CS3-Ablaufsteuerung 49:20 Lange Pendelfahrt Lokführerseite mit Licht 54:04 Lange Pendelfahrt Lokführerseite ohne Licht 58:25 Verabschiedung Nachdem ich in Kommentaren immer wieder nach den Preisen der von mir gezeigten Lokmodelle gefragt werde – der UVP für alle Varianten der Baureihe 24 beträgt 2790 Euro – auch für die Varianten mit 4-Achs-Tender und sowohl mit NEM-Radsätzen als auch optional mit FineScale- oder PUR-Radsätzen. Optional konnte schließlich auch noch jede Variante für ca. 400 Euro Aufpreis mit einer Patinierung durch Michiel Stolp (Becasse Weathering) geordert werden. Mein Preview-Video über das Handmuster der patinierten 24 070 gibt es hier: https://youtu.be/IfaHH2nC4Fg Mein Preview-Video über das Handmuster der 24 070 noch in Werkslackierung gibt es hier: https://youtu.be/QUFDUw9c_J4 Meine Vorstellung über die Spur 1-Anlage „Braubach“ im Lokpark Ampflwang mit Probefahrt eines Vorab-Serienmodells der 24 069 gibt es hier: https://youtu.be/Y3mWCJViAKc Weitere Informationen über Bee‘s Modell Bahn gibt es hier: www.bees-modellbahn.de

Comment