MENU

Fun & Interesting

Vapes unter Verdacht: Sind E-Dampfer wirklich so harmlos? | Puls | SRF Wissen

SRF Wissen 49,755 10 months ago
Video Not Working? Fix It Now

Immer mehr Jugendliche vapen und werden dabei sehr schnell nikotinsüchtig – obwohl die süssen Fruchtaromen harmlosen Genuss suggerieren. Eine neue Studie zeigt aber auch: E-Dampfer können Erwachsenen helfen, vom Tabak loszukommen. Vapes unter Verdacht: Sind E-Zigaretten Fluch oder Segen? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/@srfwissen ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «Puls» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Vapes im Trend – Hype mit Nebenwirkungen Vapen wird bei Schweizer Jugendlichen immer beliebter, auch schon bei 15-Jährigen, wie die neusten Zahlen zeigen. Der Hype macht Lungenärzten und Präventionsfachleuten Sorgen: Denn E-Dampfer sind nicht harmlos – besonders für Jugendliche. «Puls Check» – Dampfen statt Rauchen? Wie bedenklich oder ungesund sind E-Zigaretten und Tabakerhitzer verglichen mit herkömmlichen Zigaretten? Was bewirken die modernen Alternativen, und wie gefährlich sind sie für den Körper? Nikotinsucht – In einer Liga mit Heroin und Kokain Ob Zigaretten, Vapes oder Tabakerhitzer, alle enthalten sie Nikotin. Einen Stoff, der extrem süchtig macht, vergleichbar mit Substanzen wie Heroin oder Kokain. Was bewirkt der Stoff im Körper, und kann er auch die Persönlichkeit eines Nikotinsüchtigen verändern? «Puls» erklärt. «Puls» Chat – Fragen und Antworten zu «Nikotinsucht und Vapen» In Sorge, weil das eigene Kind dampft? Hilfe beim Rauchstopp gesucht? Oder macht sich der Tabakkonsum mit gesundheitlichen Beschwerden bemerkbar? Die Fachrunde weiss Rat – live im Chat. ► https://www.srf.ch/wissen/wissens-chats/fragen-und-antworten-chat-zum-thema-nikotinsucht-und-vapen «Puls kompakt» – Tipps zum Rauchstopp 70 Prozent der Raucherinnen und Raucher schaffen es nicht, vom Glimmstängel loszukommen. «Puls» hilft Aufhörwilligen mit guten Tipps zum Rauchstopp. 👀 Direkt anschauen: 00:00 Einleitung 01:53 Dank Vapes weg von der Zigarette 05:00 Wieso funktioniert der Ausstieg mit E-Dampfern? 11:02 Die Kehrseite der trendigen Vapes 14:54 Unterschätzter Süchtigmacher Nikotin 16:56 Puls Check: Tabaktoaster, Zigaretten und E-Zigaretten unter der Lupe 22:54 Immer mehr jugendliche Nikotin-Abhängige 27:35 Neues Leben als Nichtraucher 30:44 Puls kompakt: Vier Tipps zum Rauchstopp ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Samira Matta, Mirjam Klaus ◾ Moderation: Daniela Lager © 2024 SRF ________________________ Das ist Puls: Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «Puls» 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPuls #Vapes #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku

Comment