MENU

Fun & Interesting

Vater werden: Wie kann ich mich vorbereiten? | Einstein | SRF Wissen

SRF Wissen 6,628 11 hours ago
Video Not Working? Fix It Now

«Einstein» Moderator Tobias Müller wird bald Vater. Viele neue Herausforderungen kommen auf ihn zu, selbst die Hormone können verrücktspielen. Wie kann die Wissenschaft ihm dabei helfen, wie geht es den Vätern in der Schweiz und kann man das Vatersein mit einem «Simulatorbaby» trainieren? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/@srfwissen ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– *Kann man Vatersein simulieren?* Tobias Müller möchte sich auf seine Vaterrolle vorbereiten. Wie kann ihm die Wissenschaft dabei helfen? Der «Einstein»-Moderator besucht einen Vaterschafts-Crashkurs, lernt dort das 1x1 des Vaterseins und betreut dann ein Simulatorbaby, das den Alltag eines echten Säuglings simuliert. Während 2 Tagen und Nächten muss Tobias Müller das Baby versorgen und den Alltag meistern. Das Simulatorbaby ist mit Sensoren ausgestattet, die jede Handlung registrieren, speichern und am Ende wird Bilanz gezogen. *Vater-Kind-Bindung entsteht schon während der Schwangerschaft* Ein Forschungsprojekt in Holland zeigt, wie die Bindung zum Vater schon während der Schwangerschaft entstehen kann. Väter singen Lieder und lesen Geschichten vor, während sie den Bauch der Frau berühren. Forscherinnen zeigen im Ultraschall, wie Babys auf diese pränatale Unterhaltung reagieren und wie das die spätere Vater-Kind-Bindung verändert. *Was bedeutet es, Vater zu sein?* Aktuelle Statistiken zeigen: Viele Männer wollen mehr Teilzeit arbeiten, machen es dann aber doch nicht. «Einstein» sucht nach den Gründen und fragt bei zwei Vätern nach, wie sie den Spagat zwischen Beruf und Familie schaffen. Viele Väter stehen heute unter dem Druck, alles richtig zu machen; eine erfolgreiche Karriere zu haben und gleichzeitig ein präsenter Vater zu sein. Der gesellschaftliche Anspruch, sowohl ein starker Ernährer als auch ein emotional verfügbarer Vater zu sein, führt häufig zu einem Gefühl der Überforderung. *Auch Männer können «schwanger» werden* Auch werdende Väter können hormonelle Veränderungen erleben. Untersuchungen zeigen, dass der männliche Testosteronwert während der Schwangerschaft bis zu einem Drittel sinken kann. Evolutionsbiologisch macht dies Sinn, da Testosteron eher aggressiv macht und kein klassisches Bindungshormon ist. Ein tieferer Testosteronwert könnte bedeuten, dass sich der Fokus des werdenden Vaters verschiebt, weg von der Partnerschaft und hin zum Kind und der Mutter. Wir zeigen, ob dies auch bei Tobias Müller der Fall ist. Direkt anschauen: 00:00 Intro Tobias Müller und das Simulatorbaby 05:44 Vaterbindung aufbauen während der Schwangerschaft 09:37 Unterwegs mit einem Simulatorbaby 14:01 Vater Crash Kurs 16:24 Was wird heute von einem Vater erwartet? 19:07 Schlaflose Nächte mit Simulatorbaby 22:02 Wie gehen Eltern mit der Situation Baby um? 23:35 Kinderwunsch bei Männern 24:34 Wie Eltern die Betreuungszeiten aufteilen können 31:17 Hormonhaushalt eines werdenden Vaters 33:39 Auswertung des Simulatorbaby ________________________ ◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth ◾ Redaktion: Anatol Hug, Peter Höllrigl ◾ Moderation: Tobias Müller © 2025 SRF ________________________ Das ist Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein». 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger: https://www.instagram.com/kathrinhoenegger/ ► Tobias Müller: https://www.instagram.com/tobias._.mueller/ 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Vaterwerden #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Comment