Singvögel suchen schon jetzt im Herbst nach geeigneten Nistplätzen. Wer also Meisen und Stare in seinen Garten locken möchte, sollte rechtzeitig Brutplätze schaffen. Doch welche Vogelhäuser sind geeignet und wo werden die Nisthilfen am besten angebracht?
00:00 Nistkästen sauber machen und aufstellen
01:14 Abgebrochener Nistversuch
01:45 Falsches Material
02:04 Der perfekte Nistkasten
02:18 Welche Vogelart nistet im Kasten?
03:00 Der perfekte Standort
04:41 Nestbau der Vögel
-----------
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Film aus der WDR-Reihe "Servicezeit" vom 28.10.2024. Verbraucherinhalte von allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊
Übrigens: Da Marktcheck zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
VÖGEL AUF NISTSUCHE
Die Suche nach einem Nistplatz geht bei den heimischen Vögeln im Herbst los. Doch nicht immer besetzen die Vögel die Brutplätze im eigenen Garten. Vogelexpertin Christina Wohlfahrt vom NABU Köln zeigt, worauf es beim Aufhängen von Nistkästen ankommt.
EIN ABGEBROCHENER BRUTVERSUCH?
Befindet sich im Nistkasten nur eine etwas feine, eher weiche Füllung und ist nichts sichtbar platt gedrückt, kann man davon ausgehen, dass die Tiere nicht gebrütet haben.
AUF DAS RICHTIGE MATERIAL KOMMT ES AN
Für die Fachfrau vom NABU ist ein Nistkasten ideal, wenn er aus Holz und Beton besteht – das schützt sehr gut vor Hitze und Kälte. Die Größe der Öffnung des Kastens entscheidet darüber, welche Vogelart ihr Nest zum Brüten baut. Ein Einflugloch mit der Größe von 32 Millimetern eignet sich für Kohl- und Blaumeisen.
ARTENVIELFALT IM GARTEN
Gut zu wissen: Das Einflugloch des Vogelhäuschens kann auch ausgetauscht werden, damit im nächsten Jahr andere Vogelarten darin nisten können. Der Star zum Beispiel benötigt ein Einflugloch von 45 Millimetern. Da die Vögel aber gerne an den gleichen Platz zurückkehren, ist es laut der Expertin besser, einen zweiten Nistkasten anzubringen.
STARENKASTEN AUS HOLZ
Je nach Material sollten Vogelkästen witterungsgeschützt aufgehängt werden. Zum Beispiel an einem Balkon oder einer überdachten Hauswand. Vogelnistkästen können auch leicht selbst gebaut werden, dazu gibt es viele Anleitungen im Internet.
NISTKÄSTEN RICHTIG AUSRICHTEN
Wichtig beim Aufhängen ist die Ausrichtung des Einfluglochs. Dazu muss im Garten die richtige Stelle gewählt werden. Am besten eignet sich ein stabiler Platz in einem Baum zwischen Ästen. Dort kann ein Häuschen so befestigt werden, dass es nicht ins Wackeln gerät. Wichtig ist auch, dass ein freier Anflug möglich ist und keine Äste vor dem Einflugloch liegen. Auch die Ausrichtung nach Ost, Süd/Ost ist entscheidend. Zusätzlich sollte der Kasten in einer Höhe von etwa zwei Metern aufgehängt werden, um ihn auch vor Katzen etwas sichererer zu machen.
DER RICHTIGE BRUTPLATZ
Vögel bauen ihr Nest selbst. Bei den Meisen suchen die Männchen den Platz und die Weibchen entscheiden, welcher Brutplatz am besten geeignet ist. Wenn es so weit ist, beginnen sie mit trockenem Moos, auf das sich das Weibchen setzt. So entsteht nach und nach das Vogelnest.
Autor: Matthias Engel
Bildquelle: Adobe Stock / serkanmutan / ronstik / Olympixel / Antti / cgdeaw / Yellow duck
-----------
► https://youtu.be/PpNi102wY-8
► https://youtu.be/_SlXex8MKfM
► https://youtu.be/oMKizfyzclg
► https://youtu.be/TLeJq_X9HsU
► https://youtu.be/HN5h3_YRl7c
-----------
► Einen Artikel zum Thema Vogelfutter gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/welches-vogelfutter-ist-am-besten-102.html
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://marktcheck.ard.de/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/
#Nistkasten #Vogelhaus #Vögel