Infos zu Fragen rund um den nachehelichen Unterhalt: Wie entsteht der Anspruch und wie kann er verwirkt oder ausgeschlossen werden? Nach der Ehe gilt grundsätzlich, dass jeder der Eheleute finanziell für sich selbst verantwortlich ist. Wer Unterhalt verlangt, der muss diesen Anspruch beweisen. Es gibt verschiedene Gründe die dafür sorgen, dass der eine Ehegatte dem anderen Unterhalt zahlen muss. Welche Voraussetzungen und Verwirkungen das sind, können Sie diesem Video entnehmen.
Kostenfreier Erstkontakt:
Kanzlei Hasselbach
www.kanzlei-hasselbach.de
Tel.: 0221 – 789 685 50
Email.: info@kanzlei-hasselbach.de
https://www.facebook.com/Kanzlei.Hasselbach/