Ein Leben als Wunderkind bedeutet für die meisten eine Kindheit mit Drill und unter Druck. Kultur.21 fragt alte und neue Wunderkinder ebenso wie Experten und Eltern: Lohnt sich das alles? Kann jeder ein Wunderkind werden? Und was wurde aus sogenannten Wunderkindern in der Vergangenheit?
Der Stargeiger David Garrett schreibt in seiner jüngst erschienen Autobiografie, dass er nichts als Wunderkind nichts vermisst hat - und bis heute nichts bereut. Und auch die Nachwuchstalente Laetitia Hahn und Maddox Marsollek können sich ein Leben mit weniger Musik, weniger Üben gar nicht vorstellen.
Was sagen Experten wie der Begabungsforscher David Henry Feldman aus den USA, oder der Musikpsychologe Daniel Müllensiefen? Was aus den Wunderkindern der Musikgeschichte wurde, berichtet der Musikhistoriker Arne Stollberg.
#DWDoku #Dokumentation #dwhistoryandculture
__
DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum.
Abonniere:
DW Doku: https://www.youtube.com/channel/UCH1kA4LQsyjKeW0mPLOAdGQ?sub_confirmation=1#
DW Documentary (Englisch): https://www.youtube.com/dwdocumentary
DW Documental (Spanisch): https://www.youtube.com/dwdocumental
DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch): https://www.youtube.com/dwdocarabia
DW Documentary हिन्दी (Hindi): https://www.youtube.com/dwdochindi
Mehr unter: https://www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609
Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( https://p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.