Am 30. Juni 2012 war offiziell Schluss für den Bergbau im Saarland. Damit endete eine Ära, die das Saarland über 250 Jahre prägte. Bereits im Jahr 2008 wurde eine Liste durch das Landesdenkmalamt erstellt. Sie umfasste 38 Objekte als Denkmäler des Steinkohlebergbaus im Saarland. Den meisten droht der Zerfall, einige wurden bereits abgerissen. Was offensichtlich fehlt ist ein Gesamtkonzept und die Phantasie, das Engagement und der Wille, die Zeugnisse der Bergbau-Kultur zu bewahren.
Diese Folge von "SAAR3 extra" wurde am 10.02.2022 im SR Fernsehen ausgestrahlt.
----- Über diesen Youtube-Kanal -----
Im Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de
Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de
Den Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1