MENU

Fun & Interesting

Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums | Ganze Folge | Terra X

Terra X History 1,601,866 4 years ago
Video Not Working? Fix It Now

42 Milliardäre besitzen nach einer Studie von 2018 so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung. Eine absurd erscheinende Ungleichverteilung ist es, die die moderne Welt auszeichnet. Aber war es je anders? Dieser Frage geht Dirk Steffens nach. Wer waren zu früheren Zeiten diejenigen, denen die Welt „gehörte“, und wer die Habenichtse? Warum gehörte man zur einen oder zu anderen Gruppe und welche Möglichkeiten hatte man, das zu ändern? Die Folge „Vom Acker zum Imperium“ ist die erste von drei Terra X -Folgen zu diesem Thema. Sie reicht von den frühen Menschen bis zum römischen Reich unter Kaiser Augustus. Am Anfang hatten alle alles. Jäger und Sammler durchstreiften die Landschaften – soweit wir wissen, ohne nennenswerten Privatbesitz. Der Sündenfall, wenn man so will, war die neolithische Revolution. Denn mit der Sesshaftwerdung der Menschen ab etwa 10 000 v. Chr. gab es den ersten Zaun und mit dem ersten Zaun den ersten Streit. Auf den fruchtbaren Böden entstanden frühe Hochkulturen, die Wegbereiter für Bildung und Wissenschaft wurden. Die ersten Zahlungsmittel entstanden, seien es Muscheln oder Stockfisch. Seit Kroisos, der König Lydiens aus dem 6. vorchristlichen Jahrhundert, die ersten genormten Münzen prägen ließ, regiert Geld die Welt. Unter dem Namen „Krösus“ steht er bis heute für enormen Wohlstand. Je komplexer die Gemeinwesen werden, um so differenzierter wird auch die Entstehung und der Verlust von Besitz. Und es bildet sich eine Allianz, die von da an die Geschicke der Welt bestimmt: Die von Wohlstand und politischer Macht. Als untrennbare Geschwister eilen Reichtum und Amt von Jahrhundert zu Jahrhundert. So entstanden Biografien wie die des Kaisers Augustus und vieler seiner Nachfolger auf dem römischen Kaiserthron. 00:00 Terra X-Opener 00:25 Intro 03:36 Neolithische Revolution 08:47 Entstehung von Hochkulturen 16:06 Besitz erfordert Gesetze 18:07 Das Ultimatum-Experiment 20:37 Anfänge des Handels 22:08 Geschichte der Zahlungsmittel 29:34 Kaiser Augustus und das römische Imperium 36:35 Römisches Recht 38:39 Aufstiegschancen im römischen Reich 42:26 Schlussmoderation Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Gruppe5. Hier geht es zu unserem Themenschwerpunkt zu Reichtum, Besitz und sozialer Ungleichheit https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/wem-gehoert-die-welt-die-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-100.html#xtor=CS3-82 #reich #geld #TerraX Abonnieren? Einfach hier klicken – https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow?sub_confirmation=1 Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82 Terra X bei Facebook – https://www.facebook.com/ZDFterraX Terra X bei Instagram – https://www.instagram.com/terraX

Comment