Im Edelrid Test-Turm probieren Marc und Daniel verschiedene Methoden aus, einen deutlich schwereren Kletterer zu sichern und dabei das Verletzungsrisiko für beide Parteien zu minimieren.
Entweder mit dediziertem Vorschaltwiederstand, optional via Reibungsclip und im Notfall mit einem Sandsack.
Schreibt uns gerne in die Kommentare, welche weiteren Aspekte des Sicherns euch interessieren. Und schaut euch im Anschluss auch gerne unser Video „schwer sichert leicht“ an.
Unterstütze uns mit einem Abo, kostet nichts und du machst uns damit eine große Freude 🥳
https://www.youtube.com/einfach-klettern?sub_confirmation=1
* Einfach Klettern wird gesponsert von der SCARPA Schuhe AG
* Follow us on Instagram https://www.instagram.com/einfach_klettern/
Kapitel:
00:00 Intro und Versuchsaufbau
01:32 "Leicht" sichert "Schwer" - Risiken und Gefahren
06:01 Erste Zwischensicherung ausklippen?
08:00 Wann Gewichtsunterschied kritisch?
10:40 Reibungsclip
15:55 Vorschlaltwiderstände (Ohm, Bauer)
21:10 Sandsack
23:41 No-Go
24:03 Fixpunkt Befestigung
28:30 Fazit