Jeden Sommer treten 1200 „Frischlinge“ in Uniform zum Studium an, ausgesiebt aus über 15000 Bewerbern. Sie alle brauchten eine Empfehlung ihres Kongressabgeordneten und sollen in vier Jahren lernen, Menschen zu führen.West Point am Hudson River ist Amerikas härteste Elite-Universität, zumindest körperlich.
Um die jungen Kommilitonen mit den Regeln vertraut zu machen, werden sie zu Beginn ihres Studiums vor allem angeschrien. Für jeden Neuling beginnt West Point mit einem Schock. Wer das Gebrüll nicht aushält, kann gehen. Ebenso, wer keine 42 Liegestützen in zwei Minuten hinkriegt. Zur Not übt das ganze Team, damit keiner scheitert.
Neben körperlicher Fitness wird Wert auf die akademische Ausbildung gelegt. Neben den Ingenieur- und Naturwissenschaften stehen vor allem Sprachen und Militärgeschichte auf dem Lehrplan.
Der Studientag ist straff organisiert, Semesterferien gibt es nicht. Während andere College-Studenten im Sommer und Winter frei haben, absolvieren West Pointers den militärischen Teil ihrer Ausbildung. Anders als in zivilen Colleges sieht man hier nie Studenten auf dem Rasen sitzen oder verträumt spazieren gehen. Jeder ist in Bewegung und selten allein.
Seit Frauen (über 15%), Minderheiten und Ausländer in West Point unterrichtet werden, gilt die Akademie als Spiegel der Nation und vor allem als Sprungbrett für die Unterschicht. Das Studium kostet weit über 300.000 US-Dollar. Der Staat zahlt. Im Gegenzug müssen die Kadetten danach mindestens fünf Jahre bei der Armee bleiben. Nicht wenige erwartet derzeit nach dem Abschluss gleich der Krieg. Viele Kadetten der letzten Jahrgänge sind im Irak oder in Afghanistan gefallen.
Ein halbes Jahr lang haben Kris Karathomas und Peter Bardehle immer wieder in West Point gefilmt. Sie berichten über Ängste und Probleme der Studenten, zum Beispiel bei ihrer Vorbereitung auf den Kriegseinsatz. Sie haben auch das Zittern der „Frischlinge“ am ersten Tag drehen dürfen, mit den Schreitiraden der Ausbilder. Höhepunkt ist die befreiende Graduierungsfeier nach vier Jahren Studium, bei der 1200 Absolventen auf Kommando ihre Uniformmützen in die Luft werfen.
-------
▷ 00:00 - Einführung
▷ 02:05 - General Norman Schwarzkopf, 1956
▷ 03:14 - Neue Kadetten
▷ 06:17 - Frauen in West Point
▷ 14:04 - Pflicht, Ehre, Vaterland
▷ 19:57 - Private Beziehungen
▷ 21:31 - Stubenkontrolle
▷ 26:40 - West Point Kadetten 1937
▷ 30:38 - Kavallerie
▷ 33:00 - Vietnam in den 70ern
▷ 34:26 - Extremsituationen
▷ 38:38 - Abschlussdiplom
▷ 50:31 - Abspann
#dokumentation #westpoint #militärakademie #eliteuniversität #soldatenausbildung #usa
-------
Abonniere wocomoDEUTSCH: https://bit.ly/2VgSBml
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo
-------
Originaltitel: West Point - Studieren an der US-Militärakademie
2007 © Lizenziert durch Vidicom
-------
Hochwertige Dokus zu Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte und Tierwelt: wocomoDEUTSCH ermöglicht den Zugang zu zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Informationsquellen in deutscher Sprache. Die Dokumentarfilme und Reportagen auf unserem Kanal werden von führenden Produktionsfirmen produziert und bieten einen frischen Blick auf die Welt, in der wir leben.
Besuchen Sie unsere anderen Kanäle, um hochwertige Dokumentationen anzusehen:
▷ wocomoMUSIC: https://www.youtube.com/@wocomoMUSIC
▷ wocomoCULTURE: https://www.youtube.com/@wocomoCULTURE
▷ wocomoHUMANITY: https://www.youtube.com/@wocomoHUMANITY
▷ wocomoWILDLIFE: https://www.youtube.com/@wocomoWILDLIFE
▷ wocomoHISTORY: https://www.youtube.com/@wocomoHISTORY
WocomoDEUTSCH ist ein Kanal der Marke Wocomo von NIKITA VENTURES. Wocomo - wonderful content in motion.