Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Aber Fachkräftemangel, die Abhängigkeit von anderen Ländern und extreme Bürokratie machen das so gut wie unmöglich.
Jetzt die #heuteshow abonnieren: http://ly.zdf.de/ythsyt/
Folgt uns auch auf...
Instagram: http://ly.zdf.de/ythsig/
Facebook: http://ly.zdf.de/ythsfb/
Twitter: http://ly.zdf.de/ythstw/
0:00 Was bisher geschah...
0:38 Wurde in der Energiepolitik auch etwas richtig gemacht?
2:57 Lutz wird Solar-Monteur
7:33 So viel Bürokratie braucht man für ein Windrad
12:03 Ist unser Stromnetz ready für die Erneuerbaren?
13:35 Ein geheimer Besuch beim Verteilnetzbetreiber
16:59 Das Silicon Valley der Energiewende