MENU

Fun & Interesting

Wie Mentalisten deine Gedanken lesen | Quarks: Dimension Ralph

Quarks Dimension Ralph 148,811 1 year ago
Video Not Working? Fix It Now

Ralph Caspers möchte Gedanken lesen – und schaut sich dafür bei Mentalisten und in der Forschung um. Wenn ein Mentalist eine PIN von der Kreditkarte herausfindet, versetzt das Ralph jedes Mal in Erstaunen. Und das, obwohl er weiß, dass Mentalismus eigentlich nur eine besondere Art der Zauberkunst ist. Wir kriegen gar nicht mit, wie genau Mentalisten unsere Mimik, Gestik, Stimme und Körpersprache beobachten – und das alles blitzschnell analysieren. Genaue Beobachtung ist eine ganz wichtige Voraussetzung zum Gedankenlesen. Wenn man das Spiel Schnick-Schnack-Schnuck („Schere, Stein, Papier“) gewinnen möchte, kann Gedankenlesen ebenfalls helfen. Im Video erklärt euch Ralph einen Trick, wie man das Spiel fast immer gewinnen kann. Noch erstaunlicher ist, was man beim „Cold Reading“ herausbekommen kann: Das „Kalt“ steht in dem Fall dafür, dass ihr keine Informationen über die Person habt, deren Gedanken ihr lesen wollt. Diese Technik wird von Polizisten, Verkäufern und auch „Hellsehern“ genutzt. Sie gaukeln der Person vor, dass sie etwas über sie wüssten. Eine dieser Techniken ist das „Shotgunning“. Wie diese Form von Gedankenlesen funktioniert, zeigt Ralph im Video. Seit vielen Jahren versuchen Wissenschaftler, Gedanken mit der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) zu lesen. Damit lässt sich aufzeichnen, welche Bereiche im Gehirn aktiv sind, wenn man zum Beispiel das Bild einer Rose anschaut. In Deutschland forscht daran John-Dylan Haynes von der Charité in Berlin. Was mit dieser Technik heute schon möglich ist, und was nicht – und ob Künstliche Intelligenz vielleicht den Durchbruch beim „echten“ Gedankenlesen bringt, verrät euch Ralph im Video. *Kapitel* 00:00 Intro 02:16 Können Mentalisten Gedanken lesen? 03:09 Wie kann man „Schnick-Schnack-Schnuck“ (oder „Schere, Stein, Papier“) gewinnen? 05:56 Gedankenlesen – mit Cold Reading 08:55 Gedankenlesen – auf der Bühne und in der Forschung 11:36 Kann Künstliche Intelligenz beim Gedankenlesen helfen? Autoren: Dirk Gilson, Ralph Caspers Schnitt und Grafik: Klaus Wache Sounddesign: Klaus Wache Redaktion: Monika Grebe *Lesetipp / Lesetipps* John-Dylan Haynes: Fenster ins Gehirn: Wie unsere Gedanken entstehen und wie man sie lesen kann; 2021 ISBN 13: 978-3550200038 https://sites.google.com/site/hayneslab/home Woraus bestehen Gedanken? https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/woraus-bestehen-gedanken/ *Unsere wichtigsten Quellen* Schnick-Schnack-Schnuck-Studie: Social cycling and conditional responses in the Rock-Paper-Scissors game; Scientific Reports, 2014 https://www.nature.com/articles/srep05830 Bertram R. Forer: The fallacy of personal validation: a classroom demonstration of gullibility; in: The Journal of Abnormal and Social Psychology, 1949 PDF: http://apsychoserver.psych.arizona.edu/JJBAReprints/PSYC621/Forer_The%20fallacy%20of%20personal%20validation_1949.pdf Ian Rowland: The Full Facts Book of Cold Reading, 2002 PDF: https://cdn.preterhuman.net/texts/manuals/magic/Cold%20Reading/Ian%20Rowlands-Full%20Facts%20Book%20of%20Cold%20Reading.pdf Time is running out for paranormal prize; in: Nature, 2008 https://www.nature.com/articles/451235e Video: Gedankenlesen aus Sicht der Hirnfoschung https://www.spektrum.de/video/dai-heidelberg-fenster-ins-gehirn/2175840 Video: John-Dylan Haynes: Mind reading with brain scanners; https://www.youtube.com/watch?v=mMDuakmEEV4 Seeing Beyond the Brain: Conditional Diffusion Model with Sparse Masked Modeling for Vision Decoding; 2023 https://mind-vis.github.io/ High-resolution image reconstruction with latent diffusion models from human brain activity; 2023 https://sites.google.com/view/stablediffusion-with-brain/ Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf YouTube! Besuche auch den offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: @Quarks #quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/ Quarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/ #Gedankenlesen #ralphcaspers #dimensionralph

Comment