Wie kann man der massiven Ausweitung des Tourismus entgegentreten, wenn man sie selbst verursacht hat?
Imsouane, ein kleines Fischerdorf im Südwesten Marokkos, ist ein immer beliebteres Reiseziel für Touristen. Neben wunderschönen Landschaften und langen Stränden beherbergt es den Surfspot mit den längsten Wellen Afrikas, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Auf Betreiben der marokkanischen Regierung wird die Stadt komplett umgebaut, um noch mehr Urlauber*innen willkommen zu heißen. Bulldozer zerstören Wohnhäuser und Jahrzehnte der lokalen Geschichte werden für Immobilienprojekte ausgelöscht.
Die Bewohner von Imsouanebefürchten, dass ihre Stadt vom Massentourismus erobert wird. Angesichts dieser Gefahr organisiert sich Widerstand. Lokale Surfer, die sich bewusst sind, dass die globale Surfkultur diese Entwicklung verursacht hat, beteiligen sich an der Protestbewegung. An ihrer Seite mobilisieren sich Künstler, die filmen, fotografieren und Social Media nutzen, um auf das Verschwinden des ursprünglichen Imsouane aufmerksam zu machen.
#marokko #surf #tourist
Ilias El Faris : https://www.instagram.com/iliaselfaris
Hamza : https://www.instagram.com/skululu__
Youssef Boudlal : https://www.instagram.com/youssefboudlal
Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/119473-010-A/tracks/
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE Tracks: https://www.youtube.com/user/TracksAR...
Unsere App:
Im App Store: https://itunes.apple.com/de/app/track...
In Google Play: https://play.google.com/store/apps/de...
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://facebook.com/tracksarte
Twitter: http://twitter.com/tracks_ARTE
Instagram: https://www.instagram.com/artetracks/