Pauline lebt mit Zwangsgedanken, die ihren Alltag dominieren und sie isolieren. Erst nach der Diagnose "Zwangsstörung" und einer stationären Behandlung, lernt sie mit ihrer Erkrankung zu leben.
🔔 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/Nze4/
#StoryOfMyLife #37Grad #ZDF
Schon als Kind will Pauline immer perfekt sein und sich nicht angreifbar machen. Sie macht ein Einser-Abi und schließt anschließend ihr Studium in der Regelstudienzeit ab. Eine tiefenpsychologische Gesprächstherapie, die sie in der Zeit aufgrund ihrer Depressionen beginnt, hilft ihr nicht weiter. Ihren persönlichen Tiefpunkt erlebt Pauline kurz nachdem sie ihr Studium der sozialen Arbeit abgeschlossen hat. Sie hat Probleme beim Autofahren, weil sie bei jedem Schlagloch oder Gullideckel denkt, dass sie einen Menschen, ein Tier oder einen Vogel überfahren hat. Sie fährt immer wieder zurück, um nachzusehen, ob dort Blut zu sehen ist, oder ob Krankenwagen oder Polizei vor Ort sind. In der Öffentlichkeit fühlt sie sich ständig beobachtet. Überwachungskameras empfindet sie als eine "totale Qual". Zu Hause gerät sie in einen Zustand, in dem sie sich ununterbrochen Gedanken darüber macht, ob sie etwas falsch gemacht hat. Zwangsgedanken haben sie fest im Griff - Pauline trifft keine Menschen mehr, ist geplagt von Ängsten und verlässt am Ende ihre Wohnung gar nicht mehr. Pauline beschließt, sich Hilfe zu suchen. Sie kommt in stationäre Behandlung. Dort erlebt sie einen Befreiungsschlag. Die Diagnose “Zwangsstörung” ist eine Erklärung für ihr langjähriges Leiden und ihre unerträglichen Gedanken. Heute weiß Pauline, wie sie mit der Störung umgeht, sie steht mitten im Leben und hat sogar einen beruflichen Neuanfang gewagt. Trotz alledem sind Zwangsgedanken immer noch da. Aber Pauline ist sich bewusst, ihr Leben funktioniert nur mit der Zwangsstörung und nicht im Kampf gegen sie.
🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr 37 Grad:
🎬 Tattoos und mentale Gesundheit: https://youtu.be/Z7_WoyA4-fQ
🎬 Gehen oder bleiben?: https://youtu.be/-fbRfHZPaec
🎬 Lebenskrisen: https://youtu.be/njGqSCKxiJs
🎬 Wenn das Schulsystem versagt: https://youtu.be/462A1PlnqFs
Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben.
_______________
Regie: Christian David, Theresa Maric, Ole Siebrecht
Kamera: Alex Stoll
Ton: Mariana Andrade Koch
Schnitt: Anabel Kuntze, Karl Wagner, Claudia Wittig
Produktion ZDF: Christian Stachel
Redaktion ZDF: Maria Trübswetter
_______________
Mehr von 37 Grad?
Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal!
Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/
Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad
In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad
Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF