Das Video stamm von Dr. Erwin Lammenett : https://www.youtube.com/@Malinois-Willi-IGP
——————————
Tegdog Dogtraining Online: https://elopage.com/s/tecdog/onlinekurse
Equipment: https://www.tecdog.eu/equipment
Podcast: https://open.spotify.com/show/0Bviw1gwIGI9hOAKPJES5A?si=0MMXdlFkRwCz27Ps_MOk0A
—————————
Das Ende des Schutzhundesports oder des Schutzdienstes mit Hunden ist nicht direkt absehbar, aber es gibt einige Entwicklungen, die darauf hinweisen, dass der Bereich zunehmend hinterfragt wird.
Tierschutzbedenken: In einigen Ländern und Regionen gibt es vermehrt Kritik am Schutzhundesport, da dieser als zu aggressiv oder belastend für die Hunde angesehen wird. Es wird darüber diskutiert, ob die Ausbildung im Schutzdienst im Einklang mit modernen Tierschutzstandards steht.
Gesetzliche Einschränkungen: In manchen Gebieten gibt es bereits strengere Vorschriften für den Umgang mit Schutzhunden, vor allem was die Art der Ausbildung und den Einsatz betrifft. Tierschutzorganisationen und Politiker setzen sich teilweise für strengere Regulierungen ein.
Alternativen: Es gibt einen Trend hin zu weniger aggressiven Trainingsformen, bei denen der Fokus mehr auf Gehorsam, Nasenarbeit und andere Fähigkeiten gelegt wird. Diese könnten auf lange Sicht den klassischen Schutzdienst in den Hintergrund drängen.
Öffentliche Wahrnehmung: Da das öffentliche Bewusstsein für Tierschutzfragen steigt, könnte der Druck auf Vereine und Verbände, den Schutzdienst zu ändern oder einzustellen, zunehmen.
Trotz dieser Faktoren bleibt der Schutzhundesport in vielen Ländern beliebt, vor allem unter Hundesportlern, die das Training als eine Möglichkeit zur artgerechten Auslastung und Stärkung der Bindung zwischen Mensch und Hund sehen.
Das Ende des Schutzhundesports oder des Schutzdienstes mit Hunden ist nicht direkt absehbar, aber es gibt einige Entwicklungen, die darauf hinweisen, dass der Bereich zunehmend hinterfragt wird.
Tierschutzbedenken: In einigen Ländern und Regionen gibt es vermehrt Kritik am Schutzhundesport, da dieser als zu aggressiv oder belastend für die Hunde angesehen wird. Es wird darüber diskutiert, ob die Ausbildung im Schutzdienst im Einklang mit modernen Tierschutzstandards steht.
Gesetzliche Einschränkungen: In manchen Gebieten gibt es bereits strengere Vorschriften für den Umgang mit Schutzhunden, vor allem was die Art der Ausbildung und den Einsatz betrifft. Tierschutzorganisationen und Politiker setzen sich teilweise für strengere Regulierungen ein.