7:00 Gesprächsbeginn
9:58 Was genau hat Friedrich Merz falsch gemacht?
Angela Merkel spricht im ZEIT-Gespräch über ihre Kritik an Friedrich Merz, den Umgang mit Donald Trump und ihre Pläne für die Zukunft.
Wie blickt Angela Merkel auf ihre Zeit als Kanzlerin zurück, und wie sieht sie die gegenwärtige Lage in Deutschland, Europa und der Welt? Darüber spricht sie mit der ZEIT-Politikredakteurin Mariam Lau und mit Roman Pletter, dem Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT.
18 Jahre CDU-Vorsitz, 16 Jahre Kanzlerin und 14-mal die mächtigste Frau der Welt laut Forbes-Liste. Nun hat Angela Merkel ihre Memoiren veröffentlicht. Darin beschreibt sie ihr Aufwachsen in der DDR und wie sie die Herausforderungen ihrer Kanzlerschaft meisterte.
Ein paar Schlaglichter: Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima beschloss Angela Merkel, den Atom-Ausstieg vorzuziehen. Während der Eurokrise kämpfte sie für den Zusammenhalt Europas. „Wir schaffen das“, lautete ihr Motto während der Flüchtlingskrise, als Hunderttausende über die Grenzen nach Deutschland gekommen waren. Und Wladimir Putins Annexion der Krim begegnete sie mit Verhandlungen und Sanktionen.
Thumbnail: Phil Dera für DIE ZEIT