Im Winter stehen Schafe meist im Stall. Dann ist die perfekte Zeit für ein notwendiges Übel: die Klauenpflege. Klauen schneiden muss man - genau wie bei Kühen - mindestens einmal im Jahr. Beim erwachsenen Schaf, bei Lämmern noch nicht.
Manuel Lehners Schafe in Gülchsheim in Mittelfranken kommen zur Pediküre, also zum Klauenschneiden, in einen sogenannten Roll-over-Klauenpflegestand. In diesem liegen die Schafe wie in einem Liegestuhl. Nebeneffekt: bei der Klauenpflege werden die Chips in den Ohrmarken ausgelesen und aktualisiert. Nach der Klauenpflege gibt es ein entzündungshemmendes Pflegespray auf die geschnittenen Klauen.
Autor: Josef Schön
Aus der Sendung vom 7.2.2025
Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land
PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland
#schaf #landwirtschaft #unserland