Organspende: Sabina hat vier Jahre auf Ihre Spenderlunge gewartet. Dann war es plötzlich soweit – ein passendes Spenderorgan wurde gefunden und Sabina durfte sich endlich der lebensnotwendigen Lungentransplantation unterziehen. Seit der Operation ist mittlerweile knapp ein Jahr vergangen und PULS Reportage Reporter Sebastian will wissen: Wie sieht Sabinas neues Leben mit ihrer neuen Lunge aus?
Im dritten Teil unserer PULS Reportage zum Thema Organspende trifft Sebastian Sabina in ihrem Alltag nach der Lungentransplantation. Was ist möglich, was fällt noch schwer? Darf sie normal essen? Muss sie täglich Tabletten nehmen? Kann sie ganz normal mit ihrem Hund spazieren gehen und ist sogar an Sport zu denken? Viele Fragen, die Sebastian in der neuen PULS Reportage an Sabina hat. Und schließlich steht im dritten Teil der Organspende-Reihe für Sabina noch eine ganz wichtige Untersuchung an: der Antikörpertest. Denn für Sabinas Organismus ist ihre neue Lunge ein Fremdkörper. Deswegen kann es trotz Medikamenten zu Abstoßungsreaktionen der neuen Lunge kommen. Deswegen muss regelmäßig die Anzahl der Antikörper in ihrem Blut bestimmt werden. Umso mehr es sind, umso härter bekämpft Sabinas Körper die neue Lunge. Wie die Untersuchung ausfällt und wie es Sabina in ihrem Alltag nach ihrer Lungentransplantation geht, seht ihr in der neuen PULS Reportage.
WAS BISHER GESCHAH?
TEIL 1:
In Teil 1 unserer PULS Reportage zum Thema Organspende haben wir euch Sabina und ihr Leben mit Mukoviszidose vorgestellt. Ohne eine Organspende wird Sabina nur noch maximal zwei Jahre leben, glauben ihre Ärzte. Sie braucht unbedingt eine Lungentransplantation. Das Problem ist, dass es zu wenige Organspender gibt. Auch Sebastian Meinberg hat noch keinen Organspendeausweis. Aber warum eigentlich? Sebastian will herausfinden, was es bedeutet, einen Organspendeausweis zu haben. Wann werden welche Organe gespendet und woher wissen Ärzte eigentlich, dass ich als potenzieller Organspender auch wirklich tot bin?
LINK: https://www.youtube.com/watch?v=oKBeObL3tfQ&t=5s
TEIL 2
In Teil 2 unserer PULS Reportage zum Thema Organspende zeigen wir euch, wie eine Organspende abläuft – vom Spender bis zum Empfänger. Sabina wartet auch deswegen schon vier Jahre auf eine neue Lunge, weil so viel passen muss, damit eine Organspende auch wirklich stattfinden kann. Sebastian Meinberg fliegt auf der Suche nach einer passenden Spenderlunge mit einem Arzt nach Kroatien. Der oder die Spenderin ist an einem Unfall gestorben. Ob die Lunge passt, kann der Arzt erst feststellen, als er sie in den Händen hält.
LINK: https://www.youtube.com/watch?v=yEaDtVEWXxc&t=806s
COMING UP:
Wir planen noch ein Live Q&A mit Sabina zu dem Thema Organspende. Das Gute ist, ihr könnt schon jetzt eure Fragen in die Kommentare schreiben – wir sammeln alles und hoffen euch alle Fragen beim Live Q&A beantworten zu können.
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß bei der neuen PULS Reportage!
Redaktion: Claudia Gerauer, Hendrik Rack
Kamera: Gregor Simbruner
Schnitt: Nicki Hauswald
Grafik: Johanna Zach
-----------------------------------------------------------
PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!
Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start: https://www.instagram.com/pulsreportage/
DIE ARI & MEINI PLAYLIST AUF SPOTIFY
Hier gibt's unsere Lieblingssongs und die besten Songs aus den Videos. Jede Woche neu! https://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj
_____________________________________________________
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.
Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.
Folgt Nadine auf Instagram: https://instagram.com/nadine_hadad
Folge Ariane hinter die Kulissen: https://instagram.com/namealter/
Erlebe Sebastians Selbstexperimente live: https://instagram.com/heinz.wescher/
-----------------------------
Social Media:
► Facebook: http://www.facebook.com/PULS
► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br
►Instagram: http://www.instagram.com/pulsreportage
► Snapchat: http://snapchat.com/add/puls_br
► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de
Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!