MENU

Fun & Interesting

Sex, Respekt & Intimität – das hält die Beziehung zusammen | 40+ Die Podcast Therapie

SWR1 Leute 193,259 lượt xem 2 months ago
Video Not Working? Fix It Now

🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren!
In dieser Folge geht es um Beziehungen: Was macht eine gute Partnerschaft aus? Wann sollten wir zur Paartherapie gehen und wann ist die Trennung unumgänglich? Welche Rolle spielen Sex, Respekt und Intimität? Christian Peter Dogs und Florian Weber sprechen über die Geheimnisse einer glücklichen Partnerschaft.

▶Hinweis: “40+ Die Podcast Therapie” ersetzt keine professionelle Psychotherapie. In der Psychotherapie kann man keine Ferndiagnosen stellen.

"40+ Die Podcast Therapie" könnt ihr auch in der ARD Audiothek anhören: https://1.ard.de/yt_40+

#40+ #swr1 #podcasttherapie #talk #offenebeziehung #beziehung #therapeut #podcast #offeneehe #Eheretten #scheidung

Getrennte Betten – für viele ist das schon der erste Schritt zur Trennung und ein Zeichen für eine gescheiterte Beziehung. Moderator Florian Weber und Christian Peter Dogs, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sprechen in dieser Folge über Neue Wege für eine Beziehung, die Vorteile, die eine Paartherapie haben kann und warum Distanz der Schlüssel zu mehr Nähe und Liebe sein kann.

Gemeinsam mit unserem Therapeuten Christian Peter Dogs, tauchen wir in die Fragen ein, die viele Paare bewegen, wenn es um den Wunsch nach einer glücklichen Beziehung geht: Was passiert, wenn Kinder aus dem Haus sind und man als Paar wieder allein ist? Wie retten wir unsere Beziehung? Wie wichtig ist ein erfülltes Sexleben für eine funktionierende Beziehung? Was können wir tun, um gar nicht erst in eine Beziehungskrise zu geraten? Wir sprechen über Paartherapie und offene Ehen, über das Wiederentdecken von Gefühlen und gemeinsamen Interessen, die Bedeutung von Wertschätzung, Respekt und Intimität – und wie Paare aktiv daran arbeiten können, diese Gefühle lebendig zu halten und wie wichtig dabei Sex dabei ist.
Am Ende stehen die großen Fragen: Was spüre ich noch für dich? Und wann wird es Zeit, ehrlich zu prüfen, ob die Beziehung mich noch erfüllt?

Viel Spaß bei dieser Folge von "40+ Die Podcast-Therapie"!

00:00 Intro
01:45 Paartherapie Ja oder Nein?
07:20 Zusammenführung durch Trennung!
11:00 So killst du deine Beziehung
13:55 Wann muss ich mich trennen?
15:58 So geht Ehepflege
22:40 Offene Ehe, die Lösung?
26:23 Kein Sex = Scheidung?

Die nächste Folge kommt am 11.12.2024!

Willkommen in der Mitte des Lebens! Willkommen bei "40+ Die Podcast Therapie". Spätestens mit dem vierzigsten Lebensjahr beginnt bei vielen Menschen das Rattern im Kopf: Ist die Beziehung die richtige? Soll man sich trennen oder zusammenbleiben? Habe ich beruflich alles erreicht? Geht es meiner Familie gut? Wie wichtig sind überhaupt noch Freundschaften? Habe ich ein Problem mit dem älter werden? Bin ich glücklich mit meinem Leben, so wie es ist? Und was macht eigentlich meine Psyche? In dem SWR1 Video-Podcast "40+ Die Podcast Therapie" macht sich Moderator Florian Weber auf die Suche nach Antworten auf neue Fragen und Herausforderungen seiner Generation. Der Generation 40+. Er stellt stellvertretend an Christian Peter Dogs - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - alle relevanten Fragen, die in dieser Lebensphase beschäftigen. Es geht um Liebe, Beziehungen, Trauma, das Verhältnis zum Älter werden, Freundschaften, Sex und natürlich viele Erkenntnisse, die bei uns allen echt was bewirken können. Lasst euch entspannt nieder aufs Therapie-Sofa! Denn ihr müsst im ersten Schritt gar nichts tun. Nur zuhören.

▶Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr Unterstützung braucht, findet ihr hier professionelle Angebote verlinkt. Hier findet ihr Hilfe und werdet nicht allein gelassen! Wenn das Gefühl besteht, an einer psychischen Krankheit zu leiden, Suizidgedanken im Kopf kreisen oder die aktuelle Lebenssituation ausweglos erscheint: Nicht zögern, Hilfe annehmen. Für sich selbst oder auch Angehörige.

Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge, der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder anderen Hilfsangeboten. 👉https://www.telefonseelsorge.de/ 👉https://www.deutsche-depressionshilfe.de/

▶Therapie Platz Suche: Der Weg zu einer Therapie geht über eure Hausärztin oder euren Hausarzt. Auch könnt ihr euch an den Patientenservice der 116 117 wenden. https://www.116117.de/de/psychotherapie.php https://www.wege-zur-psychotherapie.org/

Im Notfall: eine psychiatrische Klinik oder den Rettungsdienst unter der 112 kontaktieren. Passt auf euch und eure Mitmenschen auf. 💛

Bild: SWR

Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ – vergangene Interviews und aktuelle Talks.

Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/swr1-leute/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNTE2MjcxMA

Fan werden bei Facebook: https://www.facebook.com/swr1bw
Offizielle Homepage: https://www.swr1.de

Impressum: https://www.swr.de/impressum

Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette

Datenschutz:
https://www.swr.de/datenschutz

Comment