MENU

Fun & Interesting

Ulrike Meinhof: Von der Journalistin zur Terroristin | ZAPP | NDR

ZAPP - Das Medienmagazin 470,573 lượt xem 3 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Vor 45 Jahren hat sich Ulrike Meinhof in ihrer Gefängniszelle erhängt. Als Terroristin stand sie an der Spitze der RAF, die mit Anschlägen, Entführungen und Geiselnahmen das Land in Atem hielt. Doch Meinhof war auch Journalistin, schrieb für die Zeitschrift „Konkret“, machte Filme für das ARD-Magazin „Panorama“ vom NDR.

Für viele junge Linke war Ulrike Meinhof eine Identifikationsfigur. Ihre Kolumnen waren „wie ein Kompass“, sagt der Autor und ehemalige Linksaktivist Reinhard Mohr. „Was sie da geschrieben hat, war für viele eine Richtschnur des Denkens.“ Warum wurde Meinhof als Journalistin so verehrt – und wie wurde aus ihr eine Terroristin?

Das fragt sich ZAPP Autorin Caroline Schmidt. Ihr Großvater Werner Maihofer war damals Bundesinnenminister, und so stand auch ihre Familie im Fadenkreuz der RAF. Für ZAPP begibt sie sich auf die Spur Ulrike Meinhofs und spricht mit Wegbegleitern wie dem ehemaligen „Konkret“-Redakteur und heutigen „Welt“-Herausgeber Stefan Aust und dem Schriftsteller Peter Schneider. Es ist die Geschichte einer dramatischen Radikalisierung, von Meinhofs großer Zeit als Kolumnistin bei „Konkret“, über die Jahre im Untergrund und dann im Gefängnis bis hin zu einer letzten Geiselnahme, mit der Meinhofs Anhänger sie freipressen wollten – und scheiterten.

00:00 Ulrike Meinhof – Terroristin und Journalistin
01:10 Die andere Seite: meine Familie
02:40 Reise in die Vergangenheit
05:13 „Konkret“: Sprachrohr der Linken
08:46 Studentenrevolte
10:32 Benno Ohnesorg wird erschossen
12:50 „Polizeistaat BRD“?
15:40 Feindbild Springer-Presse
16:23 Prozess gegen Andreas Baader und Gudrun Ensslin
18:12 Willy Brand wird Bundeskanzler
19:16 Meinhof geht in den Untergrund
22:31 RAF überzieht die Republik mit Gewalt
23:48 Meinhof wird gefasst
24:58 Hungerstreiks, Entführungen und Morde für die RAF
28:05 Meinhofs Tod im Gefängnis
28:42 Fazit

https://www.ndr.de/zapp

Comment