MENU

Fun & Interesting

Warum schiebe ich Unangenehmes immer auf? | GEHT'S DIR AUCH SO?

ZEIT ONLINE 3,063 lượt xem 1 week ago
Video Not Working? Fix It Now

Eigentlich muss die Hausarbeit geschrieben werden und die Steuererklärung abgegeben. Aber Moment mal, man könnte doch noch schnell eine Wäsche waschen und aufhängen, das Klo putzen, und, ganz vergessen, im Wintersale habe ich auch noch nichts bestellt. Unangenehme Dinge aufschieben, das ist absolut menschlich, fast jeder macht es. Aber was, wenn es zu extrem wird? Wenn das Studium zu scheitern droht und die Beziehung leidet?

In dieser Folge von Geht's dir auch so? erklärt Hans-Werner Rückert, wann Aufschieben zum Problem wird. Rückert, der über viele Jahre die Studienberatung der Freien Universität geleitet und ein Standardwerk über das sogenannte Prokrastinieren geschrieben hat, beleuchtet, wieso Menschen zum Aufschieben neigen – und was hilft. Er zeigt Techniken auf, mit denen man sich besser organisiert, mahnt aber auch, dass hinter dem endlosen Aufschieben auch ernsthafte Probleme stehen können: Angst vor Lebensentscheidungen etwa. Gehostet wird diese Episode von Jakob Simmank, der das Gesundheitsressort von ZEIT ONLINE leitet.

Bei Geht's dir auch so? sprechen die Moderatoren Claudia Wüstenhagen, Jakob Simmank und Sven Stockrahm mit Expertinnen und Experten über psychische Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Imposter-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Frage.

Foto Thumbnail: Jacobia Dahm für ZEIT ONLINE
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Explainer-Videos von ZEIT ONLINE zu politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen finden Sie hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLWK1Hx_NM2f6HVoqjx3iyc2IcnB0qjT1O

Hintergründe, Eindrücke und persönliche Geschichten sehen Sie in den Dokus und Reportagen von ZEIT ONLINE:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLWK1Hx_NM2f6qhzBJYa0h5Y3boYcaYqAN

#mentalhealth #psychology #gesundheit #zeitonline

Comment