MENU

Fun & Interesting

Nagarjuna: Der vergessene buddhistische Philosoph | Gert Scobel

Scobel 85,823 lượt xem 2 years ago
Video Not Working? Fix It Now

Buddhismus – Gert stellt Euch Nagarjuna vor. Nie gehört? Solltet Ihr aber! Seine Philosophie hat in Asien großes Gewicht. Hinzu kommt: Sein Wirklichkeitsbegriff steht im Einklang mit moderner Quantenmechanik. Und weist erstaunliche Parallelen zu ihr auf.
Seine überaus modern anmutende Philosophie besagt: Dinge, Wahrnehmungen, Gefühle existieren nur in einem Zusammenhang wechselseitiger Entstehung. Nicht aber aus sich selbst heraus. Dass etwas ist oder wird, ist das Resultat gegenseitiger Beeinflussung und komplexer Verbindungen, die sich auch wieder lösen können.
Wenn Euch das bekannt vorkommt, habt Ihr vielleicht schon Gerts Interview mit dem Quantenphysiker Carlo Rovelli gesehen:
Warum Philosophie und Quantenphysik zusammenpassen
https://www.youtube.com/watch?v=EFt62I_2NTM

00:00 Wer ist Nagarjuna?
02:25 Die religiös-spirituelle Traditionslinie
03:50 Die philosophisch Traditionslinie
05:03 Die Lehre von der Mitte
08:00 Wahrheit und Perspektive
09:55 Die Lehre von der wechselseitigen Abhängigkeit aller Dinge
16:02 Die Lehre von der Leere
18:45 Die zweifache Wahrheit

Weitere Links und Quellen:
Lutz Geldsetzer: Die Lehre von der Mitte, 2010
Dalai Lama: Das Leben tiefer verstehen. Erkenne dich selbst und lebe gelassener, 2007

Was „Ich denke, also bin ich” heute heißt – Descartes
https://www.youtube.com/watch?v=-R0B10Ck8oo
Nichtwissen und Wissenschaft: Was wir von Sokrates lernen können
https://www.youtube.com/watch?v=e5sI2fLcfx4

Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Marcus Becker
Ton: Dirk Hans
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnaildesign: David Weber
Producer objektiv media: Marvin Neumann
Produktionsassistenz: Daniela Ssymank
CvD objektiv media: Inga Haupt
Redaktion ZDF: Stephanie Keppler, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
Produktion ZDF: Christoph Beau

Abonnieren? Einfach hier klicken: www.youtube.com/scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://kurz.zdf.de/re37/

Comment